Publikationen/ Studien
Es ist uns wichtig, wissenschaftlich immer auf dem neuesten Stand zu sein und gleichzeitig unser Wissen aus der Praxis an die Forschung weiterzugeben. Daher arbeitet SeneCura eng mit mehreren hochkarätigen Bildungseinrichtungen zusammen und veröffentlicht Publikationen aus den Themenbereichen Leben im Alter und Pflege.

Fotocredit: Philipp Huber
Forum Alpbach Podcast-Sonderfolgen zur Diskussionsrunde „Brennpunkt Pflege“
Die bevorstehende Pflegereform der Bundesregierung wurde zum Anlass genommen, im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach 2020 einen Talk zum Thema „Brennpunkt Pflege“ zu initiieren. Mit SeneCura COO Markus Schwarz diskutierten WIFO Chef Christoph Badelt und Katharina Meichenitsch aus dem Kabinett des Gesundheits- und Sozialministeriums in Vertretung von Bundesminister Rudolf Anschober, moderiert von MedUni Vizerektorin Anita Rieder.
Im Rahmen der Diskussionsrunde wurden die zentralen Herausforderungen für die Pflege in Österreich beleuchtet. Hier finden Sie die gesamte Diskussion zum Nachhören in vier Teilen/Themenblöcken.

WIFO Studie „Pflegevorsorge in den Gemeinden“ ortet Koordinierungs-
defizit:
Empfehlung zu regionalen Pflegeinformationsstellen mit Monitoringfunktion
- Nachholbedarf bei der Koordination zwischen Bund, Ländern und Gemeinden
- WIFO-Expertinnen und -Experten raten zu regionalen Pflegeinformationsstellen für Beratung und Prävention
- Pflegeheime wie SeneCura Sozialzentren sind gefragte Pflege-Experten vor Ort
- Ausbau stationärer Dienste bleibt unerlässlich
Österreichischer Gemeindebund
Pressesprecher Andreas Steiner, BA MA
Löwelstraße 6, 1010 Wien
Mobil: 0664 8238476
Tel.: 01 512 14 80 – 18
E-Mail: andreas.steiner@gemeindebund.gv.at
www.gemeindebund.gv.at
